Herzlich Willkommen auf der Webseite der Briesnitzer Ameisen!

                                      "AKTION AMEISE"

                                                        WIR TUN WAS

25 Jahre !" Aktion Ameise" 2020

An alle Smartphone Besitzer....sollte die Ansicht etwas seltsam sein, scrollen Sie bitte nach ganz unten, und aktivieren Sie den Button " Normale Ansicht".

Aktion saubere Zschone am 1.04.2023, es gab Fragen nach dem Treffpunkt, ich füge hier ein png zur Orientierung ein.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Die Historie wird weiter geschrieben! Text und Fotos unter: Rubrik 2022
Die Historie wird weiter geschrieben! Text und Fotos unter: Rubrik 2022

Hier gibt es jetzt den direkten Zugriff auf das einmalige Spurensuchervideo.

NEU -- Artikel zur 2. Bank des Künstlers Ivo Svejnoha --

Übrigends sind wir sehr Erfolgreich im Netz unterwegs.....

"AKTION AMEISE"- DRESDEN BRIESNITZ

 

 

Für alle Besucher und Interessenten der Briesnitzer Ameisen, die kleine Einführung, was die Ameisen sind, wo sie herkommen und was sie tun.

Im Jahr 1985 wird die "Aktion Ameise" vom Schriftsteller und Sachbuchautor Gunter Steinbach gegründet.Geboren 1938,starb er leider viel zu früh 2002. Er wuchs in der Nähe des Alpsees bei Immenstadt im Allgäu auf, und lebte seit Ende der 1970er Jahre auf einem Hof bei Oberreute-Irsengund.

Sein Motto war:" Wir tun was". So heißt auch eine von vielen Buchreihen, die er geschaffen hat. Diese Bücher hatten den Sinn, Kindern Literatur zur Verfügung zu stellen, mit der sie Naturschutz vor Ort praktizieren konnten.

1989 bekam der Leiter einer Kindernaturschutzgruppe im Vorerzgebirge; Rene Hermann,

Kontakt mit Gunter Steinbach, so dass über diesen Kontakt die erste Gruppe der "Aktion Ameise" in der DDR gegründet werden konnte.

Mit dem Verschwinden der "Aktion Ameise Bücher" vom Markt, sank die Popularität der Organisation. Aus diesem Grunde wurde Anfang 1999 von der Mitgliederversammlung der "Aktion Ameise" beschlossen, den Förderverein auf Bundesebene aufzulösen.

Das hat jedoch nicht dazu geführt, dass vor Ort alle Aktivitäten eingestellt wurden.

Denn in der Kirchgemeinde Dresden Briesnitz existiert seit 1995 eine solche Gruppe. Diese "Aktion Ameise" arbeitet erfolgreich im Landschaftsschutzgebiet "Zschonergrund" und auf den Flächen, die der Kirchgemeinde zugehörig sind.

Seit September 2007 ist die " Aktion Ameise" Teil der Ganztagsangebote der 76. Grundschule Dresden Briesnitz, und erfreut sich großer Beliebtheit.

Seit 2011 , hat sich Herr Güldner Ehrenamtlich dazu bereit erklärt, die Ameisen mit gespitzter Feder und der Kamera zu begleiten. Somit sollen die Aktionen in Schriftlicher und Bildlicher Dokumentation für alle erhalten bleiben. Im selben Jahr, entstand auch diese Webseite.

 

 

Einige wichtige Partner als Link

76.Grundschule Dresden Briesnitz.